Im Überblick Unsere Fortbildungsthemen und Angebote

Ein Kind spielt draußen mit dem Modell eines Windrads

ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft – MINTmachtage 2025

Die Begleitfortbildung zu den MINTmachtagen 2025 (früher: Tag der kleinen Forscher)!

Ein Kind versucht, eine Plastikflasche mit Wasser an einem Stock in einem Hochbeet festzubinden, andere Kinder schauen dabei zu

Fachtag „Zukunftskompetenzen – Kinder stärken, Zukunft gestalten“

Wir laden Dich herzlich ein, einen Tag lang gemeinsam mit vielen anderen Fachkräften aus Hamburger Kitas in die Zukunft zu schauen. Welche Kompetenzen benötigen Kinder in der Zukunft und wie können wir sie heute bei der Entwicklung dieser Kompetenzen begleiten?

Icon MINTmachtage 2024
Ein Kind bringt eine Glühbirne zum Leuchten

Entdecken, Forschen, Freisein! – MINTmachtage 2024

Die Begleitfortbildung zu den MINTmachtagen 2024 (früher: Tag der kleinen Forscher)!

Icon Informationsveranstaltung
Zwei Personen tauschen sich in einer Fortbildungssituation über ein Wimmelbild aus

Unser Angebot im Kontext der neuen Hamburger Bildungsleitlinien für die pädagogische Arbeit in Kitas (Informationsveranstaltung)

Hier erfährst Du, welche Angebote wir haben, um Dich bei der Umsetzung der neuen Hamburger Bildungsleitlinien für die pädagogische Arbeit in Kitas zu unterstützen.

Icon Mannomann! Was Farbe alles kann!
Ein Kind malt mit dickflüssigen Farben auf buntem Papier

nächste Veranstaltung:

Datum

09.10.2025, 10:00 – 17:30 Uhr

Kosten

0€

Veranstaltungsort

...

Mannomann! Was Farbe alles kann!

Die erfolgreiche Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle wird fortgesetzt! Gemeinsam erforschen wir Farben auf Werken der Hamburger Kunsthalle und beschäftigen uns mit Farben aus der Sicht von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).

Icon Papier
Verschiedene Arten von Papier

Papier – das fetzt!

Die erfolgreiche Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle wird fortgesetzt! Hier dreht sich alles um Papier und wie anhand dieses Themas gute Bildung für nachhaltige Entwicklung umgesetzt werden kann.

Icon Große Mengen gleicher Dinge
Drei Kinder spielen mit einer großen Menge an Plastikstrohhalmen

Große Mengen gleicher Dinge – Zahlen, Zählen, Rechnen im Alltag entdecken

Kinder sind fasziniert von großen Mengen gleicher Dinge. Wo finden wir dort Möglichkeiten, um Zahlen, Zählen und Rechnen zu thematisieren?

Icon Informationsveranstaltung
Zwei Personen tauschen sich in einer Fortbildungssituation über ein Wimmelbild aus

Informationsveranstaltung

Hier erfährst du alles über die Stiftung Kinder forschen und das Hamburger Netzwerk „DESY – Neugier ahoi!“.

Icon Mathematik in Raum und Form entdecken
Kinder legen geometrische Formen auf den Fußboden

Mathematik in Raum und Form entdecken

Geometrie in unserem Alltag steckt und wie Ihr diese Lerngelegenheiten erkennen und nutzen könnt.