Im Überblick Unsere Fortbildungsthemen und Angebote

Icon MINT ist überall
Ein Kind auf einer Rutsche.

MINT ist überall

Wo steckt im Alltag überall MINT? Wie können daraus MINT-Lernsituationen entstehen? Wie können Kinder dabei begleitet werden?

Icon Informatik
Ein Kind legt ein Pixelbild

Sprechstunde: Informatik (im Rahmen der Code Week 2024)

Hier hast du die Möglichkeit, Dein Projekt für die Code Week 2024 zu planen und Dich mit anderen Fachkräften austauschen.

Icon Licht, Farben, Sehen - Optik entdecken
Eine Hand wirft farbige Schatten auf einen weißen Hintergrund

Forschen zu Licht, Farben, Sehen – Optik entdecken

In der Dämmerung wandern lange Schatten mal vor und mal hinter uns, Sonnenbrillen verändern unsere Farbwahrnehmung, wir entdecken unser Spiegelbild in Schaufenstern oder stellen mit Erschrecken fest, dass der Fruchtsaft auf dem T-Shirt einen farbigen Fleck hinterlässt.

Icon Luft
Ein Kind macht Seifenblasen.

Forschen mit Luft

Erforsche die faszinierenden Eigenschaften der Luft mit Kindern – in dieser Forsbildung erhältst Du viele Anregungen und tauschst Erfahrungen aus.

Icon Lebensräume in Stadt, Land und Wald erforschen und mitgestalten
Icon Lebensräume in Stadt, Land und Wald erforschen und mitgestalten

Lebensräume in Stadt, Land und Wald erforschen und mitgestalten

Überall sind Lebensräume! Wie können wir diese Lebensräume gemeinsam mit den Kindern erforschen? Wie können wir Kinder unterstützen, partizipativ die Lebensräume in ihrem Alltag zu gestalten?

Icon Informatik
Ein Kind legt ein Pixelbild

Datum

21.11.2025, 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

50€

Hinweis

Leider müssen wir diese Veranstaltung absagen.

Die Anmeldung ist geschlossen

Informatik entdecken – mit und ohne Computer

Tischdecken, Anziehen und Piktogramme sind feste Bestandteile im Kita-Alltag. Doch was hat das mit Informatik zu tun? Und welche weitere Bezüge zu informatischer Bildung lassen sich in Kita und Grundschule – auch ganz ohne Computer – herstellen?

Icon Sprudelgas
Ein Kind blickt auf ein Tablett auf dem kleine Glasschalen, Filmdosen und Brausetabletten liegen. In einer Glaschale befindet sich eine sprudelnde Masse.

Forschen mit Sprudelgas

Wie kannst Du mit Kindern Grunderfahrungen im Bereich Chemie sammeln? Dafür nutzen wir das geheimnisvolle Sprudelgas Kohlenstoffdioxid und entdecken und erforschen gemeinsam verschiedene Phänomene. Du benötigst keine Vorkenntnisse!

Icon Abenteuer Weltall
Ein Kind hält eine gebastelte Sonne aus einem Schraubdeckel und gelben Plastikteilen als Strahlen hoch

Abenteuer Weltall – komm mit!

Was sind Sterne und wie unterscheiden sie sich von Monden und Planeten? Das spannende Thema Universum lädt zum Entdecken und genauen Beobachten ein, aber auch zum Philosophieren und Nachdenken.

Icon Formen und Körper kreativ entdecken
Zwei Kinder und eine erwachsene Person spielen mit geometrischen Formen

Formen und Körper kreativ entdecken – Mathematik und Kunst in der Kita

Die erfolgreiche Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle wird fortgesetzt! Gemeinsam entdecken und forschen wir an der Schnittstelle zwischen Mathematik und Kunst mit dem Schwerpunkt Formen und Körper.