Im Überblick Unsere Fortbildungsthemen und Angebote
Filter ändern

Datum
05.11.2025, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr
Kosten
0€
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Hinweis
Thema: Raumgestaltung zum Entdecken und Forschen
Klönschnack für Neugierige
Tausch Dich mit anderen über Deine Erfahrungen beim Entdecken und Forschen mit den Kindern aus!

Ich will aber! – Kindlichen Entdeckungsdrang angemessen begleiten
Anziehsituationen, Momente beim Mittagessen oder beim Ausflug – manchmal kann es schwierig sein, unser ideales Bild von Lernbegleitung umzusetzen, insbesondere dann, wenn gerade eigentlich gar keine Zeit zum Forschen und Entdecken ist.

Entdecken, Forschen, Freisein! – MINTmachtage 2024
Die Begleitfortbildung zu den MINTmachtagen 2024 (früher: Tag der kleinen Forscher)!

Große Mengen gleicher Dinge – Zahlen, Zählen, Rechnen im Alltag entdecken
Kinder sind fasziniert von großen Mengen gleicher Dinge. Wo finden wir dort Möglichkeiten, um Zahlen, Zählen und Rechnen zu thematisieren?

Kinder in Bewegung
Kinder sind immer in Bewegung – so erforschen sie die Welt. Wie lässt sich Bewegung mit MINT-Bildung verbinden?

Sprechstunde: Informatik (im Rahmen der Code Week 2024)
Hier hast du die Möglichkeit, Dein Projekt für die Code Week 2024 zu planen und Dich mit anderen Fachkräften austauschen.

ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft – MINTmachtage 2025
Die Begleitfortbildung zu den MINTmachtagen 2025 (früher: Tag der kleinen Forscher)!

Unser Angebot im Kontext der neuen Hamburger Bildungsleitlinien für die pädagogische Arbeit in Kitas (Informationsveranstaltung)
Hier erfährst Du, welche Angebote wir haben, um Dich bei der Umsetzung der neuen Hamburger Bildungsleitlinien für die pädagogische Arbeit in Kitas zu unterstützen.

Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen
Mal ist es dunkelbraun und krümelig-weich, dann wieder sandig und voller Steine. Und: Im Erdreich ist mächtig viel los – Zeit, einen Blick in, auf und unter die Erde zu werfen.