Im Überblick Unsere Fortbildungsthemen und Angebote

Icon Zahlen, Zählen, Rechnen
Eine erwachsene Person und zwei Kinder spielen mit einem Ziffernpuzzle und zeigen Ziffern mit den Fingern

Zahlen, Zählen, Rechnen – Mathematik entdecken

Erkunde mit uns die Welt der Zahlen und des Zählens!

Icon Sprudelgas
Ein Kind blickt auf ein Tablett auf dem kleine Glasschalen, Filmdosen und Brausetabletten liegen. In einer Glaschale befindet sich eine sprudelnde Masse.

Forschen mit Sprudelgas

Wie kannst Du mit Kindern Grunderfahrungen im Bereich Chemie sammeln? Dafür nutzen wir das geheimnisvolle Sprudelgas Kohlenstoffdioxid und entdecken und erforschen gemeinsam verschiedene Phänomene. Du benötigst keine Vorkenntnisse!

Icon Macht mit
Ein Kind untersucht Erde

Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis – für Fachkräfte

Hier geht es um die Schwerpunkte Raum und Zeit sowie Partizipation und Gerechtigkeit im Sinne guter BNE. Vertiefe Dein Wissen, tausche Erfahrungen aus und optimiere Deine BNE-Projekte – für eine zukunftsfähige Bildung.

Ein Kind spielt draußen mit dem Modell eines Windrads

ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft – MINTmachtage 2025

Die Begleitfortbildung zu den MINTmachtagen 2025 (früher: Tag der kleinen Forscher)!

Icon MINT ist überall
Ein Kind auf einer Rutsche.

MINT ist überall

Wo steckt im Alltag überall MINT? Wie können daraus MINT-Lernsituationen entstehen? Wie können Kinder dabei begleitet werden?

Icon Luft
Ein Kind macht Seifenblasen.

Forschen mit Luft

Erforsche die faszinierenden Eigenschaften der Luft mit Kindern – in dieser Forsbildung erhältst Du viele Anregungen und tauschst Erfahrungen aus.

Zwei Kinder platzieren Organe in einem Körpermodell.

Datum

19.05.2026, 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

50€

Hinweis

zzgl. gesetzlich geschuldeter Umsatzsteuer (7%)

Sag mal Aaah! Gesund in die Zukunft – MINTmachtage 2026

Die Begleitfortbildung zu den MINTmachtagen 2026: dieses Jahr in Präsenz!

Icon Forschen rund um den Körper
Ein Kind legt eine nachgebaute Wirbelsäule am Rücken eines anderen Kindes an, eine erwachsene Person beobachtet aus dem Hintergrund

Datum

05.11.2025, 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

0€

Die Anmeldung ist geschlossen

Forschen rund um den Körper

Oft staunen wir darüber, wie alles „funktioniert“, wenn zum Beispiel die Zähne wachsen, Wunden von allein heilen oder wir spüren, dass unser Herz nach großer Anstrengung schneller schlägt. Was können wir von außen über unseren Körper erfahren und auf welche Art können wir das Innere begreifbar machen?

Icon Informatik
Ein Kind legt ein Pixelbild

Datum

21.11.2025, 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

50€

Hinweis

Leider müssen wir diese Veranstaltung absagen.

Die Anmeldung ist geschlossen

Informatik entdecken – mit und ohne Computer

Tischdecken, Anziehen und Piktogramme sind feste Bestandteile im Kita-Alltag. Doch was hat das mit Informatik zu tun? Und welche weitere Bezüge zu informatischer Bildung lassen sich in Kita und Grundschule – auch ganz ohne Computer – herstellen?