Im Überblick Unsere Fortbildungsthemen und Angebote
Filter ändern
Datum
04.12.2025, 10:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kosten
0€
Veranstaltungsort
Fachtag: Zukunft gestalten im Kita-Alltag – BNE als Leitmotiv in den Bildungsleitlinien erlebbar machen
Der Fachtag macht das Leitmotiv BNE in den Hamburger Bildungsleitlinien erlebbar und vermittelt zahlreiche niedrigschwellige Ideen zur Umsetzung im pädagogischen Alltag.
Datum
04.06.2026, 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kosten
50€
Veranstaltungsort
Hinweis
zzgl. gesetzlich geschuldeter Umsatzsteuer (7%)
Bildungsleitlinien ahoi! – Praxisimpulse für den Bildungsbereich „Natur – Umwelt – Technik“
Die Hamburger Bildungsleitlinien für die pädagogische Arbeit in Kitas kannst du in dieser Fortbildung ganz praktisch erfahren! Keine Vorkenntnisse nötig!
Datum
02.07.2026, 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kosten
50€
Veranstaltungsort
Hinweis
zzgl. gesetzlich geschuldeter Umsatzsteuer (7%)
Geheimnisvolles Erdreich
Im Erdreich ist mächtig viel los – Zeit, einen Blick in, auf und unter die Erde zu werfen.
Datum
25.11.2025, 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kosten
50€
Veranstaltungsort
Hinweis
Leider müssen wir diese Veranstaltung absagen.
Die Anmeldung ist geschlossen
Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen – für Fachkräfte
In dieser Fortbildung dreht sich alles um das Spiel, Spielzeug und die Möglichkeiten, wie man dieses Thema mit nachhaltigem Konsum verbinden kann.
Datum
21.04.2026, 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kosten
50€
Veranstaltungsort
Hinweis
zzgl. gesetzlich geschuldeter Umsatzsteuer (7%)
Was macht der Schneehase ohne Schnee? Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln
Ganz praktisch und auch schon für die Kita geeignet widmen wir uns der Frage, wie wir zusammen mit den Kindern die Klimakrise entwicklungsangemessen aufgreifen können. Wichtige Fakten, praxisnahe Ideen und der Umgang mit „Klimagefühlen“ sind ebenfalls Teil dieser Fortbildung.
Datum
22.01.2026, 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kosten
50€
Veranstaltungsort
Hinweis
zzgl. gesetzlich geschuldeter Umsatzsteuer (7%)
Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung – für Fachkräfte
In dieser Einstiegsfortbildung bekommst du neben hilfreichem Hintergrundwissen viele praktische Ideen, wie du das Konzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ alltagsintegriert mit den Kindern umsetzen kannst.
ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft – MINTmachtage 2025
Die Begleitfortbildung zu den MINTmachtagen 2025 (früher: Tag der kleinen Forscher)!
Datum
19.05.2026, 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kosten
50€
Veranstaltungsort
Hinweis
zzgl. gesetzlich geschuldeter Umsatzsteuer (7%)
Sag mal Aaah! Gesund in die Zukunft – MINTmachtage 2026
Die Begleitfortbildung zu den MINTmachtagen 2026: dieses Jahr in Präsenz!
Lebensräume in Stadt, Land und Wald erforschen und mitgestalten
Überall sind Lebensräume! Wie können wir diese Lebensräume gemeinsam mit den Kindern erforschen? Wie können wir Kinder unterstützen, partizipativ die Lebensräume in ihrem Alltag zu gestalten?