Fortbildung Sprechen, um zu verstehen: Mathematische Bildung braucht Sprache – Praxisimpulse für Kita und Vorschule (Fachtag)

Angebot entwickelt vom Netzwerk „Neugier ahoi!“
Der Fachtag baut auf den Hamburger Bildungsleitlinien auf und arbeitet die hohe Bedeutung guter sprachlicher Begleitung für frühe mathematische Bildung heraus.
Beschreibung
Bitte gib bei Deiner Anmeldung im Kommentarfeld an, an welchem der vier unten stehenden Workshops Du teilnehmen möchtest.
Wir freuen uns sehr, Dir in diesem Jahr in Kooperation mit dem MINTforum Hamburg e. V. wieder einen besonderen Fachtag anbieten zu können.
Die Veranstaltung baut auf den Hamburger Bildungsleitlinien auf und arbeitet die hohe Bedeutung guter sprachlicher Begleitung für frühe mathematische Bildung heraus. Neben interaktiven Vorträgen (z.B. zum Philosophieren mit Kindern mit Dr. Kristina Calvert) wird es Praxisworkshops zu verschiedenen Themen geben (siehe unten). Auch der Transfer in die tägliche Arbeit wird Teil des Fachtags sein.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, die in Hamburger Kitas arbeiten. Fachkräfte, die an Grundschulen (z.B. in der VSK oder im Ganztag) arbeiten oder nicht aus Hamburg kommen, können eine Anfrage an uns stellen.
Hinweis zu den Workshops:
In den Workshops nehmen wir verschiedene Alltagssituationen mit mathematischem Gehalt unter die Lupe. Wir finden gemeinsam heraus, wie das mathematische Tun der Kinder in diesen Situationen gut sprachlich begleitet und sie so in ihrer Kompetenzentwicklung unterstützt werden können. In allen Workshops wird praktisch gearbeitet und wir sammeln Ideen für den Transfer in den pädagogischen Alltag. Die Workshops bestehen aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen – ein Teil findet am Vormittag statt (Workshopphase 1), der andere am Nachmittag (Workshopphase 2). Du entscheidest Dich also für ein Thema, was Du über den Tag hinweg in einer Gruppe bearbeitest.
Workshop A: Bilder- und Wimmelbücher erkunden
Workshop B: Spielplätze entdecken
Workshop C: Auf dem Ausflug
Workshop D: Brett,- Karten- und Bewegungsspiele
Termin
Datum
19.09.2025, 08:30 Uhr – 15:30 Uhr
Kosten
0€
Veranstaltungsort
Hinweis
! Wir müssen den Fachtag leider krankheitsbedingt absagen. Es wird ein neuer Termin voraussichtlich im Frühjahr 2026 folgen !
Die Anmeldung ist geschlossen